Zum Hauptinhalt springen

Erlöskonten flexibel zuweisen

Erlöskonten direkt in PlanD verwalten.

Josefine Woeller avatar
Verfasst von Josefine Woeller
Vor über einer Woche aktualisiert

Erlöskonten sind ein wesentlicher Bestandteil der Buchhaltung und des Rechnungswesens eines Unternehmens. Sie dienen dazu, sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen strukturiert zu erfassen und zu analysieren. Durch die korrekte Einrichtung von Erlöskonten können Unternehmen ihre Umsätze genau dokumentieren und auf dieser Basis fundierte Entscheidungen treffen.

In der Praxis werden Erlöskonten nach den verschiedenen Einnahmearten gegliedert – zum Beispiel nach Produktgruppen, Dienstleistungen oder Steuersätzen. So lässt sich detailliert auswerten, welche Bereiche des Geschäfts den größten Beitrag zum Umsatz leisten, was wiederum entscheidend für die Entwicklung von Produkten, die Vertriebsstrategie oder Investitionsentscheidungen ist.

Die korrekte Zuordnung von Einnahmen zu passenden Erlöskonten ist daher elementar: Nur so bleibt die Buchführung nachvollziehbar, und betriebswirtschaftliche Auswertungen behalten ihre Aussagekraft. Fehlerhafte oder fehlende Buchungskonten führen schnell zu Unstimmigkeiten – im Unternehmen wie auch bei externen Partnern wie Steuerberatern, Investoren oder dem Finanzamt.

Mehr Kontrolle über deine Umsätze in PlanD

Mit dem DATEV Buchungsstapel bringt PlanD mehr Flexibilität und Automatisierung in die Buchhaltung: Erlöskonten lassen sich direkt in den Einstellungen hinterlegen und individuell zuweisen – ganz ohne manuelle Nachbearbeitung des Exports.

Steuersätze mit Erlöskonten verknüpfen

Unter Einstellungen > Rechnungswesen > Umsatz-/Mehrwertsteuer können (neue) Steuersätze erstellt und direkt mit dem passenden Erlöskonto verbunden werden:

Beim DATEV-Export übernimmt das System diese Konten automatisch – so wird sichergestellt, dass Umsätze korrekt und ohne Mehraufwand verbucht werden:

Produktspezifische Buchungskonten definieren

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auf Produktebene individuelle Buchungskonten zu hinterlegen unter Einstellungen > Rechnungswesen > Produkte > Preise:

Das ist besonders nützlich, wenn Umsätze nach Leistungsarten, Geschäftszweigen oder Vertriebskanälen getrennt ausgewiesen werden sollen. Wird ein Produkt mit einem abweichenden Konto verwendet, überschreibt dieses automatisch das Standardkonto, das ggf. aus dem Steuersatz kommt:

Automatisches Zusammenfassen von Buchungssätzen

Im Exportprozess sorgt PlanD ebenfalls für Übersicht: Positionen mit identischem Buchungskonto werden automatisch zu einem Buchungssatz zusammengefasst. Wenn unterschiedliche Konten verwendet wurden – etwa durch produktspezifische Einstellungen – erstellt das System entsprechend mehrere Buchungssätze.

Mit der neuen Möglichkeit zur flexiblen Zuweisung von Erlöskonten in PlanD wird ein weiterer zentraler Bereich der Buchhaltung digitalisiert und automatisiert. Unternehmen profitieren von einer klaren Struktur, weniger manuellen Korrekturen und einer präziseren Auswertung ihrer Umsätze. Es entsteht ein durchdachter Workflow, der Zeit spart und die Qualität der Buchführung spürbar erhöht.

Hat dies deine Frage beantwortet?