Bei der Debitorennummer handelt es sich um die eindeutige Identifizierung eines Kunden in der Debitorenbuchhaltung. Sie ermöglicht es Unternehmen, Forderungen einem bestimmten Schuldner zuzuordnen. In größeren Unternehmen, die mit einer Vielzahl an Kunden arbeiten, sind Debitorennummern unverzichtbar, um den Überblick über Außenstände zu behalten und die Buchhaltung effizient zu gestalten.
In PlanD kann zusätzlich zur automatisch verwendeten Kundennummer auch eine abweichende Debitorennummer direkt in den Kundeneinstellungen hinterlegt werden – beispielsweise, wenn die Standard-Kundennummer nicht dem gewünschten Debitorenkreis entspricht oder eine andere Nummer beim Steuerberater geführt wird.
👉 Diese Einstellung findest du unter:
Kunde > Informationen > Rechnungswesen
Die Debitorennummern werden beim Rechnungsexport von PlanD in den DATEV-Buchungsstapel übernommen. Ist keine spezielle Debitorennummer hinterlegt, nutzt das System weiterhin automatisch die Kundennummer – ganz ohne zusätzlichen Aufwand (Konto = Kundennummer/Abweichende Debitorennummer):
Mit dieser Funktion bietet PlanD noch mehr Flexibilität und sorgt dafür, dass der DATEV-Export reibungslos und passgenau in bestehende Buchhaltungsprozesse integriert werden kann.