Mit der Funktionalität Preiserhöhung lassen sich Preise von Produkten, wie Artikel und Dienstleistungen, die in Aufträgen hinterlegt sind, super schnell anpassen. Voraussetzung dafür ist, dass man Artikel und Dienstleistungen im Rechnungswesen in den Einstellungen hinterlegt hat.
Um die Preise für Produkte anpassen zu können, gehen wir zunächst auf unsere Aufträge. Hier sehen wir das Produkt bzw. die Dienstleistung ›Unterhaltsreinigung‹ ausgewählt mit dem Preis von 1000 Euro und den Sanitärreiniger mit einem Preis von 5 Euro.
In unserem zweiten Auftrag sehen wir, dass wir ebenfalls das Produkt Unterhaltsreinigung haben, aber mit einem Preis von 2000 Euro statt den Standard 1000 Euro und den Sanitärreiniger ebenfalls wieder für 5 Euro. Diese Preise wollen wir nun anpassen.
Dafür gehen wir wieder in die Einstellungen auf Rechnungswesen und Produkte und sehen jetzt hier unsere Dienstleistungen und Artikel. Hier befindet sich jetzt die neue Schaltfläche ›Preiserhöhung‹, die wir jetzt anwählen und das Produkt auswählen, welches wir anpassen wollen.
In dem Fall wollen wir die Unterhaltsreinigung aufgrund von einer Lohntariferhöhung anpassen. Hier haben wir die Möglichkeit, den Preis komplett zu überschreiben. Das bedeutet, alle Aufträge, bei denen das Produkt Unterhaltsreinigung hinterlegt ist, bekommen dann den neuen festgelegten Preis. Da wir bei der Unterhaltsreinigung unterschiedliche Preise haben und das Produkt nur als Platzhalter und Zuordnung benutzen, macht es Sinn, bei solchen Dienstleistungen prozentuale Anpassung vorzunehmen. Alternativ kann man auch Plus- oder Minus-Werte eingeben, was bedeuten würde, dass der Preis sich in allen Aufträgen z.B. um 10 Euro verringern oder erhöhen würde.
Wir wählen jetzt mal die prozentuale Änderung und wollen alle Aufträge mit der Position Unterhaltsreinigung um 10 Prozent erhöhen. Dazu klicken wir auf Setzen und sehen hier jetzt unsere beiden Aufträge, die wir uns vorhin angeschaut haben. Jetzt wählen wir die beiden aus, sehen auch hier die alten Preise, 2000 und 1100 Euro und sehen hier hinten den neuen Preis nach der Preiserhöhung.
Das kann individuell gesetzt werden. Wir könnten jetzt zum Beispiel sagen, wir wollen nur einen Preis erhöhen oder wir wollen beide erhöhen. In diesem Fall sagen wir, dass wir beide Positionen um 10 Prozent erhöhen.
Wenn wir jetzt zurück in unsere Aufträge gehen, sehen wir, dass der Preis der Unterhaltsreinigung von 1100 Euro um 10 Prozent erhöht wurde und jetzt bei 1210 Euro liegt. Dasselbe haben wir im zweiten Auftrag, wo die Unterhaltsreinigung vorher 2000 Euro gekostet hat und jetzt 2200 Euro. Wichtig ist, dass die Positionen in euren Aufträgen immer aus Produkten bestehen.
Solltet ihr Freitextpositionen haben, können wir diese nicht zuordnen und dementsprechend die Preise auch über die Preisänderung nicht anpassen.